足球比分网

图片

Direkt zum Inhalt

Alle News der FH Potsdam

News nach Aktualit?t

    Gruppenbild des Transferbeirats von InNoWest
    Forschung & Transfer
    Transfer

    Pressemitteilung

    Expert*innen im konstruktiven Gespr?ch: 1. InNoWest Transferbeiratssitzung

    Mit einer konstituierenden Sitzung am 02. Mai 2024 an der Fachhochschule Potsdam nahm der Transferbeirat des Verbundvorhabens InNoWest seine Arbeit auf. Mit dem hochschulübergreifenden Gremium setzen die drei Partnerhochschulen aus Eberswalde, Potsdam und Brandenburg an der Havel nicht nur ein…

    Gelbes richtungsweisendes Schild mit Aufschrift Geothermie
    Forschung & Transfer
    Veranstaltung

    Pressemitteilung

    Nachhaltiges Bauen: Geothermie – die W?rme der Zukunft kommt aus der Erde

    Die Vortragsreihe ?Nachhaltiges Bauen“ der Brandenburgischen Architektenkammer und der Fachhochschule Potsdam befasst sich am 24.04.2024 mit dem Thema Erdw?rme und beleuchtet die natürliche Ressource anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungswerten. Die Veranstaltung findet hybrid statt, eine…

    Illustration für den Ideenwettbewerb InNoWest, Gehirn dargestellt als Apfel mit Ideen als Früchteit
    Forschung & Transfer
    Transfer

    Pressemitteilung

    InNoWest: Ideen für nachhaltige Digitalisierungsprojekte gesucht!

    Mit einem Ideenwettbewerb sucht das Forschungs- und Innovationsprojekt ?InNoWest – einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord- und West-Brandenburg“ Projektideen im Themenfeld nachhaltige Digitalisierung. Ausgew?hlte Vorschl?ge werden im Anschlu? umgesetzt. Der Wettbewerb richtet sich…

    Collage aus dem FHP Mobil in Schwarzwei? und Gründerin Carolin Zeyher als farbiges Portr?tfoto
    Gründungsservice Forschung & Transfer
    Transfer

    News

    Sch?ne Aussichten: Frau Cazes Kreationen im FHP Mobil

    Eine neue Ausstellung zieht ins FHP Mobil und kann ab 22.01.24 besucht werden. Anl?sslich des Infotages vom Fachbereich Design ist die Gründerin vor Ort und hat ihre Key-Pieces im Gep?ck.

    Publikum vor Bühne beim 1. Brandenburger Science Slam in der Pr?senzstelle Luckenwalde 2021
    Forschung & Transfer Sozial- und Bildungswissenschaften STADT | BAU | KULTUR Bauingenieurwesen Design Informationswissenschaften
    Transfer

    News

    Science Slammer*innen gesucht!

    Im Frühjahr geht der Brandenburger Science Slam in die 3. Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu pr?sentieren.

    Collage aus dem FHP Mobil in Schwarzwei? und Gründer Christian Metzner als farbiges Portr?tfoto
    Gründungsservice Forschung & Transfer
    Veranstaltung

    News

    Sch?ne Aussichten im FHP Mobil mit Christian Metzner Brandenburg

    Was fürs Auge: Start der Wechselausstellung von Absolvent*innen und Gründer*innen der Fachhochschule im FHP Mobil.

    Die Fernweiterbildung Archiv pr?sentiert vier berufsbegleitende sowie berufsqualifizierende Weiterbildungsangebote für angehende Archivare und Archivarinnen auf der ARCHVISTICA 2023 in Bielefeld
    Forschung & Transfer Weiterbildung
    Transfer

    Rückblick

    Die Fernweiterbildung Archiv und DDM pr?sentierten sich auf der ARCHIVISTICA und dem Deutschen Archivtag in Bielefeld

    ?ber 100 Tischgespr?che und Beratungen wurden an den drei Tagen durchgeführt, welche innerhalb kürzester Zeit zu Folgeanfragen durch die Fach-Community geführt haben.

    Das FHP Mobil pr?sentiert InNoWest mit "Spiel mit Grenzen" im Rahmen des Potsdamer Umweltfestes 2023.
    Forschung & Transfer
    Transfer

    Rückblick

    InNoWest pr?sentierte "Spiel mit Grenzen – Mein Klima-Budget" und seine Teilvorhaben mit dem FHP Mobil

    InNoWest war vom 15. bis zum 17. September 2023 mit dem FHP Mobil unterwegs und pr?sentierte seine Teilvorhaben sowie das "Spiel mit Grenzen – Mein Klima-Budget" beim Potsdamer Umweltfest, dem Tag der Schiene in Wustermark und der langen Nacht der Wirtschaft in Wusterhausen a. d. Dosse.

    Ein Besucher der Veranstaltung "Stadt von Morgen" in Krampnitz studiert ein Plakat am FHP Mobil
    Forschung & Transfer STADT | BAU | KULTUR
    Transfer

    Rückblick

    Krampnitz als Wohn-, Forschungs- und Kulturort: Studentische Arbeiten zeigen Entwürfe für die ehemalige Heeresreitschule

    Die Landeshauptstadt Potsdam richtete mit dem Entwicklungstr?ger ProPotsdam auch 2023 die Veranstaltung ?Stadt von Morgen“ in Krampnitz aus. Das FHP Mobil war am 02. September mit dem Projekt ?Planen im Bestand“ des Masterstudiengangs Bauerhaltung und Bauen im Bestand vertreten.

    Innenansicht der Halle der Pr?senzstelle Luckenwalde; im Vordergrund Sitzm?glichkeiten; links im Bild Co-Working-Space
    Forschung & Transfer
    Transfer

    Pressemitteilung

    Hochschulpr?senzstelle Luckenwalde aus Brandenburg steht im Finale des Wettbewerbs ?Digitale Orte im Land der Ideen“ 2023

    Die Pr?senzstelle Luckenwalde unter Tr?gerschaft der Hochschulen TH Wildau und FH Potsdam sowie in Kooperation mit der Stadt Luckenwalde ist eine von 15 Finalist*innen im Rahmen des diesj?hrigen Wettbewerbs ?Digitale Orte im Land der Ideen“. Der bundesweite Innovationswettbewerb pr?miert…

    Text: "Kopf & Kuchen @diewissenschaftlerinnen", darunter montierte Portraits von Judith Ackermann, Anna-Sophie Barbutev und Anne-Kathrin Gerlieb
    Sozial- und Bildungswissenschaften Forschung & Transfer
    Auszeichnungen

    News

    Wissenschaftskommunikations-Preis für Forschungsprojekt ?Wissenschaftlerinnen in die Medien“

    Das Insta-Live-Format ?Kopf und Kuchen“ des BMBF-Projekts ?Wissenschaftlerinnen in die Medien“ der Fachhochschule Potsdam wurde am 24. Juli mit dem Potsdamer Preis für Wissenschaftskommunikation – Publikumspreis ausgezeichnet. Der WISPoP-Publikumspreis ist mit 500 Euro dotiert.

    Person l?uft über eine Stra?e in einem kleineren Ort
    Design Forschung & Transfer
    Transfer

    Pressemitteilung

    Ausstellung ?Dr?ngende Gegenwart“ zeigt fotografische Arbeiten von Design-Studierenden im Potsdamer Landtag

    Die Ausstellung ?Dr?ngende Gegenwart – Fotografie als Forschungsinstrument“ ist am 11. Juli 2023 im Foyer des Landtages Brandenburg durch die Landtagspr?sidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke er?ffnet worden. Bis Anfang September werden die fotografischen Arbeiten von Studierenden des Fachbereichs Design…